Laufbahnen
Ausleihe unserer Foto-Wanderausstellung Laufbahnen-Integration für Zukunft

Die Foto-Wanderausstellung Laufbahnen – Integration für Zukunft ist im Jahre 2009 entstanden und im Rahmen der Interkulturellen Woche feierlich eröffnet worden. Seitdem wurde sie von Mitarbeitern und Klienten des Jugendmigrationsdienstes immer wieder weiterentwickelt und durch neue Bilder ergänzt.
Wie vielseitig und bunt die Integration in Deutschland sein kann, zeigen die 42 Portraits von jungen Menschen, die eine eigene spannende Lebensgeschichte als Migrant hinter sich haben oder diese gerade durchlaufen.
Nähere Informationen finden Sie unter www.laufbahnen.info.
Wir freuen uns, wenn Sie die Ausstellung (oder Teile davon) gegen eine kleine Spende für Ihre Einrichtung oder Veranstaltung beim Jugendmigrationsdienst ausleihen.
Hintergrund
Vor einigen Jahren wurde durch den damaligen Mitarbeiter Markus Kaufmann (Leiter JMD) das Projekt Laufbahnen initiiert. Unterstützung erhielt Markus von Daniel Könen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit KJW Köln).
Laufbahnen ist eine Wanderausstellung, bei der verschiedene ausländische Jugendliche und junge Erwachsene portraitiert wurden und ihre Geschichte erzählen. Das Projekt wurde mehrfach wiederholt, Protagonisten waren Klienten des JMD und der Bildungsberatung.
Das Projekt Laufbahnen wurde von unterschiedlichen Partnern als Projekt refinanziert. Zu den Partnern gehörten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Jugendsozialarbeit, die sportStiftung NRW und Easy Design Express.
Die grafische Umsetzung erfolgte über Sasha Hilger (waldstille.de/ unternehmensbilder.de). Die Fotos wurden von dem Fotografen Hajo Peters geschossen.
Die Ausstellung
Die Wanderausstellung Laufbahnen besteht derzeit aus über 40 Bildern, die auf Platten abgedruckt sind. Zu den Bildern gehören Staffeleien und Aufhängungen, so dass die Bilder entweder an der Decke befestigt oder aber an unterschiedlichen Orten mit Hilfe der Staffeleien aufgestellt werden können.
Zu der Ausstellung gehört ebenfalls ein ganzer Schwung von Werbematerial in unterschiedlichen Größen. So gibt es Falzflyer, aber auch Postkarten und Visitenkarten mit den entsprechenden Motiven und weiteren Informationen.
Neben den verschiedenen haptischen Werbematerialien gibt es für das Projekt Laufbahnen auch eine Homepage (www.laufbahnen.info), auf der die verschiedenen Bilder zu sehen sind. Die Homepage wird von lise GmbH gehostet und gepflegt.
Ziel
Die Ausstellung hat mehrere Ziele:
Der meist negativen Darstellung von Zuwanderung in den Medien sollten die positiven Erfahrungen aus der Arbeit mit und für junge Menschen des Jugendmigrationsdienstes gegenüber gestellt werden. Außerdem soll gezeigt werden, wie wichtig diese jungen Menschen für die Zukunft unserer Gesellschaft sind.
Zudem soll neu zugewanderten jungen Menschen Mut gemacht werden, dass erfolgreiche Integration möglich ist.
Ein weiteres Ziel ist es, auf die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes aufmerksam zu machen und das Spendeneinkommen (durch Unternehmen) zu steigern.
Dazu heißt es in der Projektbeschreibung: »In den exemplarischen Exponaten wird die vielseitige und erfolgreiche Arbeit des Kölner Jugendmigrationsdienstes (JMD) dargestellt. Gezeigt wird, wie individuell die Unterstützung für junge Menschen sein muss.«